Avatar photo
By: holger.pfister@suse.com

März 28, 2025 3:16 pm

42 views

Neues IDC Whitepaper: Wie Unternehmen mit hybrider IT von SUSE Rancher Prime und SUSE Virtualization profitieren

Container-Technologie ist heute die Basis moderner Anwendungen, aber auch die klassische Virtualisierung wird in Zukunft eine wichtige Rolle spielen – nicht nur für Legacy-Applikationen. Doch wie lässt sich das Nebeneinander von Containern und virtuellen Maschinen (VMs) am effizientesten managen? Ein aktuelles IDC Whitepaper zeigt, dass es sich für Unternehmen auszahlt, hybride Workloads […]

Read More


Avatar photo
By: holger.pfister@suse.com

März 5, 2025 11:59 am

91 views

Wie kann der öffentliche Sektor die Abhängigkeit von einzelnen Cloud-Anbietern verringern und mehr Kontrolle zurückgewinnen?

Die wachsende Abhängigkeit öffentlicher Verwaltungen von US-amerikanischen Softwareanbietern, welche Ihre Angebote stark mit Cloud-Services verzahnen, birgt große Risiken. Viele öffentliche Verwaltungen befinden sich in einem „Vendor Lock-in“, was bedeutet, dass der Wechsel zu anderen Anbietern – trotz gegenteiliger Beteuerungen – aufwändig und kostspielig ist. Die Hoheit über Daten […]

Read More


Avatar photo
By: holger.pfister@suse.com

Februar 21, 2025 8:57 am

167 views

Container Security 2025: So schützen Sie Ihre Cloud-native Infrastruktur vor Risiken

Mit der zunehmenden Verbreitung containerisierter Anwendungen wächst auch die Sorge der IT-Verantwortlichen um die Sicherheit. Nur wenn Container Security und Container Management optimal zusammenspielen, können Unternehmen mit den wachsenden Bedrohungen Schritt halten. Die Integration von Rancher Prime und SUSE Security (vormals NeuVector) zielt genau darauf ab. Cloud-nativer Technologien haben die Art und Weise, […]

Read More


Avatar photo
By: holger.pfister@suse.com

Februar 13, 2025 9:42 am

207 views

Warum der öffentliche Sektor einen Masterplan für Open Source braucht

Digitale Souveränität: Herausforderung oder Chance? Der öffentliche Sektor steht vor einer entscheidenden Frage: Wie kann er seine digitale Souveränität sichern, ohne von großen IT-Konzernen abhängig zu sein? Proprietäre Systeme dominieren nach wie vor die IT-Landschaft vieler Verwaltungen – und das hat seinen Preis. Hohe Lizenzkosten, mangelnde Anpassbarkeit […]

Read More


Avatar photo
By: holger.pfister@suse.com

Februar 7, 2025 8:01 am

177 views

Neue Chancen für die EU durch Open Source: SUSE engagiert sich im OpenForum Europe

Open Source Software ist eine Schlüsseltechnologie, um viele der aktuellen Herausforderungen in Europa zu lösen – das war die zentrale Botschaft des EU Open Source Policy Summit 2025. Auch SUSE nahm vergangene Woche an der Konferenz in Brüssel teil und unterstützt ab sofort die Arbeit des OpenForum Europe als offizieller Supporter. […]

Read More


Avatar photo
By: holger.pfister@suse.com

November 12, 2024 5:13 pm

677 views

KI in der öffentlichen Verwaltung: Wie Behörden mit SUSE AI ihre digitale Souveränität stärken können

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet dem öffentlichen Sektor vielfältige Möglichkeiten, Prozesse zu beschleunigen und die Beschäftigten bei ihrer Arbeit zu entlasten. Verwaltungseinrichtungen müssen sich allerdings auch auf die Sicherheit der KI-Modelle verlassen können. Und sie müssen jederzeit nachvollziehen können, was mit ihren Daten […]

Read More


Avatar photo
By: Jens-Gero Boehm

Oktober 30, 2024 2:56 pm

610 views

Rechtssichere Archivierung größter Datenmengen: Führende Technologieunternehmen entwickeln eArchive4Future

Bei der sicheren Archivierung großer Datenmengen ist für Unternehmen und Behörden eine sichere, digital souveräne und offene Lösung entscheidend, um nicht in Abhängigkeiten zu geraten. Als Anbieter sicherer und offener Unternehmenslösungen sind wir sehr stolz darauf, dass wir gemeinsam mit unseren Technologiepartnern Bechtle, Fujitsu, Intel und VNC mit […]

Read More


Avatar photo
By: holger.pfister@suse.com

August 5, 2024 1:46 pm

1.175 views

SUSE Befragung in der öffentlichen Vewaltung: Für mehr digitale Souveränität brauchen wir einen Mentalitätswandel

Als ein wesentlicher Beitrag zur Sicherung der digitalen Souveränität gelten Open Source Technologien – egal ob auf dem Desktop, in Fachanwendungen oder in den Rechenzentren. Während ihr Einsatz in den Unternehmen schon seit Jahren deutlich zunimmt, tut sich die öffentliche Verwaltung noch immer sehr schwer damit. Allen politischen Willensbekundungen zum Trotz. […]

Read More


Avatar photo
By: holger.pfister@suse.com

Juni 20, 2024 3:02 pm

1.805 views

Digitale Souveränität in der öffentlichen Verwaltung: Sieben Schritte, die jetzt notwendig sind

„Mehr Digitale Souveränität“ fordern Experten und Politiker seit Jahren – in der Praxis besteht allerdings noch großer Nachholbedarf. Insbesondere sieben Maßnahmen könnten dazu beitragen, die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern zu verringern und die Digitalisierung souveräner zu gestalten. Deutschland steht bei der Digitalen Souveränität vor groß[…]

Read More