Tag: Digitale Souveränität
Februar 13, 2025 9:42 am
63 viewsWarum der öffentliche Sektor einen Masterplan für Open Source braucht
Digitale Souveränität: Herausforderung oder Chance?
Der öffentliche Sektor steht vor einer entscheidenden Frage: Wie kann er seine digitale Souveränität sichern, ohne von großen IT-Konzernen abhängig zu sein? Proprietäre Systeme dominieren nach wie vor die IT-Landschaft vieler Verwaltungen – und das hat seinen Preis. Hohe Lizenzkosten, mangelnde Anpassbarkeit […]
Tags: Digitale Souveränität, Digitale Verwaltung, Öffentliche Verwaltung, öffentlicher Sektor, Open Source
Categories: Government, SUSE Blog
August 5, 2024 1:46 pm
1.098 viewsSUSE Befragung in der öffentlichen Vewaltung: Für mehr digitale Souveränität brauchen wir einen Mentalitätswandel
Als ein wesentlicher Beitrag zur Sicherung der digitalen Souveränität gelten Open Source Technologien – egal ob auf dem Desktop, in Fachanwendungen oder in den Rechenzentren. Während ihr Einsatz in den Unternehmen schon seit Jahren deutlich zunimmt, tut sich die öffentliche Verwaltung noch immer sehr schwer damit. Allen politischen Willensbekundungen zum Trotz.
[…]
Tags: Digitale Souveränität, Digitale Verwaltung, Digitalisierung, Open Source
Categories: Government, SUSE Blog
Juni 20, 2024 3:02 pm
1.710 viewsDigitale Souveränität in der öffentlichen Verwaltung: Sieben Schritte, die jetzt notwendig sind
„Mehr Digitale Souveränität“ fordern Experten und Politiker seit Jahren – in der Praxis besteht allerdings noch großer Nachholbedarf. Insbesondere sieben Maßnahmen könnten dazu beitragen, die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern zu verringern und die Digitalisierung souveräner zu gestalten.
Deutschland steht bei der Digitalen Souveränität vor groß[…]
Tags: Digitale Souveränität, Digitale Verwaltung, Open Source
Categories: Government, SUSE Blog