SUSE Linux Enterprise High Availability Extension
Vermeiden Sie ungeplante Ausfallzeiten und minimieren Sie Datenverluste aufgrund von Beschädigung oder Ausfall. SLE HA Extension umfasst Geo-Clustering zur Verwaltung geclusterter Server in lokalen oder Cloud-Umgebungen überall auf der Welt.
Quicklinks
Weshalb sollte man SUSE Linux Enterprise High Availability nutzen?
Unsere richtlinienbasierte High Availability Extension für Linux-Cluster unterstützt Sie dabei, Ihre Geschäftskontinuität aufrechtzuerhalten und ungeplante Ausfallzeiten über mehrere Standorte und Regionen hinweg zu reduzieren.
01
Clustering und Datenreproduktion
02
Verwaltung und Überwachung
03
Datenreproduktion
04
Regelbasiertes Failover
Die vier wichtigsten Funktionen
Flexibles, richtliniengesteuertes Clustering
Wir verwenden OpenAIS, das führende standardbasierte Kommunikationsprotokoll für Server- und Storage-Clustering, für das Clustering-Messaging und die Mitgliedsschaftsschicht. Die Corosync Cluster-Engine bietet eine Mitgliedschaft, geordnetes Messaging mit Virtual-Synchrony-Garantien, geschlossene Prozesskommunikationsgruppen und ein erweiterbares Framework.
Verwaltung und Überwachung
Leistungsstarke, einheitliche Benutzeroberfläche HAWK (High Availability Web Konsole) spart Zeit und verwaltet und überwacht geclusterte Linux-Server, um Cluster schnell und einfach zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten – und bietet ein einfaches, benutzerfreundliches Tool zur Überwachung der geclusterten Umgebung.
Datenreproduktion
Wir nutzen Distributed Replicated Block Device (DRBD), ein führendes Open Source-Tool für die Verwaltung von Netzlaufwerken. Mit DRBD können Sie einzelne Partitionen aus mehreren Festplatten erstellen, die einander spiegeln, und damit für Hochverfügbarkeit der Daten sorgen. Außerdem können Sie Ihre geclusterten Services über die Funktion zur Neusynchronisierung von Daten schnell wiederherstellen.
Virtualisierung
Die virtuellen Server können geclustert werden, und sogar die auf virtuellen Servern ausgeführten Services lassen sich zu Clustern zusammenfassen. Darüber hinaus können auch Cluster aus physischen Servern oder aus virtuellen und physischen Servern erstellt werden, sodass sowohl die Hochverfügbarkeit von virtuellen als auch von physischen Workloads gewährleistet ist.
Erste Schritte SLE High Availability Extension

Consulting
Ihr Modernisierungsweg ist so einzigartig wie Ihr Unternehmen. Wir arbeiten mit Ihnen und Ihrem Team zusammen, um Startpunkte zu identifizieren, Lösungen zu entwickeln, bewährte Verfahren umzusetzen und Ihr Unternehmen für kontinuierlichen Erfolg zu optimieren. Weitere Informationen
Training-Services
Wenn Ihnen die nötigen Fähigkeiten zur Transformation fehlen, ist SUSE Training die Lösung. Unser umfassendes Portfolio an Kursen und Zertifizierungspfaden bietet Ihnen Training, das Ihren Bedürfnissen, Ihrem Zeitplan und Ihrem Unternehmen gerecht wird. Weitere Informationen
Support-Services
Erweitern Sie Ihren SUSE Support mit direktem, persönlichem Zugriff auf einen Mitarbeiter, der Sie, Ihr Team und Ihre Infrastruktur wirklich versteht. Halten Sie mit schnellen Veränderungen und Kundenerwartungen Schritt, während Sie sich gleichzeitig um das Tagesgeschäft kümmern. Weitere InformationenKurzanleitung
Holen Sie sich die Kurzanleitung für SUSE Linux Enterprise High Availability Extension Jetzt startenBlog
SAP HANA Cockpit with SUSE HA integration greatly improves data integrity
Emergency Braking for SAP HANA Dying Indexserver